Kurzarbeitergeld App

Kurzarbeitergeld App Berechnen Sie Ihr Kurzarbeitergeld mit einer App App starten Covid 19 bringt alles zum Stillstand. Neben den gesundheitlichen Sorgen kommen auch große wirtschaftliche Schwierigkeiten auf uns zu. Inzwischen treffen die Auswirkungen von Covid 19 die gesamte Wirtschaft, die meisten Unternehmen und damit bereits (oder bald) jeden Einzelnen von uns. Vor allem Betriebe im […]

Kurzerbeitergeld am Smartphone berechnen

Alexandra Müller

Personalwesen

Kurzarbeitergeld App

Berechnen Sie Ihr Kurzarbeitergeld mit einer App

Woman-Smiling-At-Smartphone

Kurzarbeit während COVID 19

Hier zeigt die Covid 19-Krise, wie hoch der Zusammenhalt und die Handlungsfähigkeit in unserer Gesellschaft sind. Die Bundes- und Landesregierungen reagieren schnell und stellen weitreichende Hilfsprogramme auf. Eine der zentralen Maßnahmen ist die Lockerung der Kurzarbeit-Regulierungen.
Wenn Ihr Unternehmen über Kurzarbeit nachdenkt oder die Kurzarbeit schon beschlossene Sache ist, stellen sich viele Fragen. Sie müssen wissen, wie sich das Kurzarbeit-Geld auf Sie und Ihre Familie auswirkt und welche Folgen sich daraus ergeben.

Auch unser Unternehmen trifft Vorkehrungen, um die Covid-Krise sicher zu meistern. Wir haben deshalb Informationen zum Thema Kurzarbeit recherchiert und eine Schnellrechner-App erstellt.

So funktioniert der Kurzarbeitergeld App

Schritt 1: Individuelle Informationen eingeben. Zum Beispiel: Monatlicher Verdienst, Steuerklasse und Reduktion der Arbeitszeit
Schritt 2: Berechnung ausführen mit Klick auf den Button
Schritt 3: Das Ergebnis ist da. Das Diagramm zeigt deutlich, die Verdienstunterschiede und die Höhe der Förderung durch die Arbeitsagentur
Die App gibt es auch für iOS und Android. Einfach am unteren Rand des Browser-Fensters klicken.

Sie können diese App jederzeit mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihren Kollegen teilen, die Benutzung ist kostenlos. Teilen können Sie die App per Link über Social Media und E-Mail genauso wie direkt aus der App per E-Mail teilen.

Woher stammen die Daten:

Grundlage für diese App ist eine Excel-Datei, die wir online verlinkt haben. Wir halten unsere App aktuell. Jede Änderung, die wir bei den Daten vornehmen, ist sofort online. Für unsere App haben wir Daten aus den Referenztabellen und die Berechnungsmethode der Bundesagentur für Arbeit übernommen. Für die Daten können wir deshalb keine Haftung übernehmen.

Ein paar Worte zur Datensicherheit:

Alle Informationen, die Sie zur Berechnung eingeben, sind vertraulich und werden von uns nicht gespeichert. Ihre Eingaben sind nur für Sie sichtbar und werden in der App nicht vorgehalten. Sie dienen lediglich zur Berechnung. Wenn Sie Ihr errechnetes Ergebnis behalten möchten, können Sie im Menü der App unter Drucken ein PDF erzeugen oder über das Menü „Daten speichern“ auswählen, Ihres Settings auf privat stellen und speichern.

Lernen Sie mehr über Kalkulations-Apps.

Kategorie

Apps Bewährte Methode Eigenschaften Fallstudie Guide Presse Uncategorized Veranstaltungen Webinare

Beliebte Beiträge

Alexandra Müller

Wie Sie Ihre Workflow Analyse mit einer smarten App optimieren können 

workflow analysis

Alexandra Müller

Digitale Signatur erstellen: Alle Informationen auf einen Blick

digital signature

Alexandra Müller

Energieaudit durchführen: Wie Ihnen eine smarte App helfen kann 

energy audit with app

Alexandra Müller

Wie kann ich eine iPhone-App ohne Programmieren erstellen?

creating an iPhone app

Alexandra Müller

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Umsetzung mit smarten Apps

Arbeitszeiterfassung mit smarten Apps

Alexandra Müller

Umfrage-Tools: Die 6 besten Alternativen zu Google Surveys

survey app

Let’s keep in touch!

Formular überspringen
Newsletter-Girl
workflow analysis

Alexandra Müller

Wie Sie Ihre Workflow Analyse mit einer smarten App optimieren können 

digital signature

Alexandra Müller

Digitale Signatur erstellen: Alle Informationen auf einen Blick

energy audit with app

Alexandra Müller

Energieaudit durchführen: Wie Ihnen eine smarte App helfen kann