MWC und 4YFN Barcelona – der Hotspot für Innovation und Impact

So gut fühlt sich Back to Business an, wenn sozialer Impact und Innovation im Fokus stehen. Lest alles über die Open as App-Highlights auf dem Mobile-Hotspot MWC 4YFN 21.

MWC und 4YFN Barcelona

Damian Roller

Veranstaltungen

4YFN und MWC sind starke Impulsgeber in der globalen Technik-Welt. Unter strengen Corona-Hygienevorschriften startete die GSMA die erste Start-up-Konferenz und -Messe dieses Jahr in Europa. Mit Erfolg. Es war großartig, dabei zu sein. Hier sind unsere Highlights 2021:

#1 – 4YFN 2021 – alle sind da – Investoren, Start-ups, Experten 👋

#2 – Premiere – 4YFN setzt Open as App-Technologie ein 🌟

#3 – Fokus auf sozialen Impact 🙌

#4 – Das tut sich bei Business & Productivity 🚀

Open as App team at 4YFN Barcelona
Das Open as App-Team freut sich auf die 4YFN Barcelona

#1 – 4YFN 21 – alle sind da Investoren, Start-ups, Experten 👋

Auf der 4YFN 2021 könnten Investoren und Unternehmen Startups endlich wieder persönlich treffen und neue Technologie scouten. Allein die über 9,4 Milliarden Investitionssumme haben die MWC/4YFN 21 zum Hotspot für europäische Start-ups gemacht.

  • + 400 Start-ups von überall auf der Welt aus allen Technologie-Bereichen
  • Highlights – Digital Health, Fintech, Connectivity, Impact
  • Investors Club mit 9,4 Milliarden Investmentsumme
  • Erfahrungsaustausch: Expertenvorträge und Präsentation erfolgreicher Start-ups
Open as App at 4YFN
Besucher am Open as App-Stand auf der 4YFN in Barcelona

„MWC/4YFN ist eine spannende Erfahrung. Man findet brandneue Entwicklungen neben etablierten Technologien, die unsere Welt schon Stück für Stück verändern, und kann die Auswirkungen von Innovation einschätzen. Das Zusammenbringen von Technologie, Ideen und Investment macht die 4YFN zu dem, was sie ist.“

Michael Stoelwinder, CEO, Open as App

#2 – Premiere 4YFN setzt Open as App-Technologie ein 🌟

Wir sind unglaublich stolz. Die 4YFN 2021 hat sich für Open as App entschieden und einen Start-up-Katalog-App für ihren Investors Club erstellt.

4YFN tauscht Excel und PDF gegen eine No-Code-App aus – erstellt mit Open as App

Wir sind schon seit Pre-Seed-Tagen auf jeder 4YFN vertreten. Open as App gehörte 2020 (Event abgesagt) zu den Finalisten für den 4YFN Award. Einige Zeit vorher haben wir den Startup of the Year Americas Award gewonnen. All das hat uns als Start-up ermutigt und die richtigen Impulse gegeben. Es war großartig, dieses Jahr als Aussteller und als Technologiepartner dabei zu sein.

#3 – Fokus auf sozialen Impact 🙌

Der Fokus des diesjährigen Awards lag auf jungen Unternehmen, deren Produkte und Services mindestens eines der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Englisch) unterstützen. Wir finden das großartig. Hier sind alle Start-ups gelistet, die für den Social Impact Award 2021 in die engere Wahl gekommen sind. Wir haben allen die Daumen gedrückt! Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner ILoF.

Unser Kerngeschäft ist Business-Produktivität und wir legen viel Wert darauf, dass unsere Technologie sinnvoll eingesetzt wird. Nicht nur von Unternehmen, sondern auch von gemeinnützigen Organisationen. Das Video zeigt, wie die Universität Wageningen Open as App einsetzt, damit Kleinbauern in Afrika, Asien oder dem Nahen Osten bessere Ernten und Nachhaltigkeit erreichen.

Die Universität Wageningen nutzt Open as App-Technologie, um Kleinbauern zu unterstützen

#4 – Das tut sich bei Business & Productivity 🚀

4YFN ist ein Barometer für Trends und neue Ideen. Die Top-Themen für mehr Produktivität sind Prozessautomatisierung, vortrainierte Chatbots, KI, Big Data Analytics und natürlich … mobile Apps.

„Die Open as App-Technologie hilft, vermeintliche Defizite auszugleichen. Kleinere Unternehmen können professioneller agieren. Größere Unternehmen schneller und flexibler. Es zählt nur noch die eigene Kompetenz.“

Michael Stoelwinder, CEO, Open as App
Open as App CEO Michael Stoelwinder at 4YFN 21
Gleich geht es los. Open as App CEO Michael Stoelwinder auf der 4YFN 21

Apps werden an allen Ecken und Enden gebraucht. Wir alle arbeiten zunehmend von unterwegs oder dezentral. In statische Dokumente – allen voran Excel-Dateien – steckt das Kernwissen von Unternehmen. Aber diese Dokumente sind veraltet und bieten nicht genug Funktionalität. Mit Open as App kann jedes Unternehmen, seine bestehenden Excel-Tabellen und Datenbanken in hochfunktionale Apps umwandeln. Damit verlagern wir die Expertise immer an den Ort des Geschehens und steigern so die Produktivität in Vertrieb, Dienstleistung, Finanzwesen und Fertigung. Schauen Sie sich an, was andere Unternehmen schon mit Open as App erreicht haben.

Oder holen Sie sich noch mehr Eindrücke und Bilder von der 4YFN. – Schauen Sie einfach bei Open as App auf Linkedin vorbei.

Kategorie

Apps Bewährte Methode Eigenschaften Fallstudie Guide Presse Uncategorized Veranstaltungen Webinare

Beliebte Beiträge

Alexandra Müller

Wie Sie Ihre Workflow Analyse mit einer smarten App optimieren können 

workflow analysis

Alexandra Müller

Digitale Signatur erstellen: Alle Informationen auf einen Blick

digital signature

Alexandra Müller

Energieaudit durchführen: Wie Ihnen eine smarte App helfen kann 

energy audit with app

Alexandra Müller

Wie kann ich eine iPhone-App ohne Programmieren erstellen?

creating an iPhone app

Alexandra Müller

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Umsetzung mit smarten Apps

Arbeitszeiterfassung mit smarten Apps

Alexandra Müller

Umfrage-Tools: Die 6 besten Alternativen zu Google Surveys

survey app

Let’s keep in touch!

Formular überspringen
Newsletter-Girl
workflow analysis

Alexandra Müller

Wie Sie Ihre Workflow Analyse mit einer smarten App optimieren können 

digital signature

Alexandra Müller

Digitale Signatur erstellen: Alle Informationen auf einen Blick

energy audit with app

Alexandra Müller

Energieaudit durchführen: Wie Ihnen eine smarte App helfen kann