Mit einer App auf Excelbasis erfasst und berechnet Ringlink Schottland die Arbeitszeiten seiner Leiharbeiter für die Rechnungsstellung und die Lohnauszahlung. Grundlage der App zur Zeiterfassung ist die vorhandene Excel-Datei mit der Vorlage des Papierformulars. Auf Openasapp.com wird daraus eine benutzerfreundliche Zeiterfassungsapp - ganz ohne Programmieren. Effizienzgewinn bei Abrechnungs- und Auszahlungsprozessen Ringlink Scotland ist die größte […]
Mit einer App auf Excelbasis erfasst und berechnet Ringlink Schottland die Arbeitszeiten seiner Leiharbeiter für die Rechnungsstellung und die Lohnauszahlung. Grundlage der App zur Zeiterfassung ist die vorhandene Excel-Datei mit der Vorlage des Papierformulars. Auf Openasapp.com wird daraus eine benutzerfreundliche Zeiterfassungsapp – ganz ohne Programmieren.
Ringlink Scotland ist die größte Agrar-Genossenschaft im Vereinigten Königreich mit über 2.900 Mitgliedern. Die Kooperative gehört ihren Mitgliedern. Ihre Hauptaufgabe ist es, Waren und Dienstleistungen zwischen ihnen zu vermitteln. Zu Ringlinks Leistungen gehören landwirtschaftliche Verträge, die Lieferung von Rohstoffen, Schulungsdienste und vor allem das Bereitstellen von Arbeitskräften.
Mit Open as App erfassen Arbeiter ihre Arbeitszeit per App. Diese Daten werden dann für Abrechnungs- und Zahlungsprozesse verwendet. Dies hilft dem Rinkling Team einerseits, die Kosten niedrig zu halten und die Effizienz zu steigern, andererseits kann die Organisation ihr Angebot für Mitglieder und Arbeiter gleichermaßen verbessern.
Der Ringlink App liegt einfach nur eine Excel-Tabelle zugrunde. Anders als die Excel-Datei, ist die App sehr benutzerfreundlich. Die Arbeiter können sie direkt im Web oder als mobile App auf iOS oder Android verwenden. Sie fügen ihre Kontaktdaten ein und erfassen ihre Arbeitszeit an allen Arbeitstagen einer Woche inklusive Pausen und Überstunden. Die App berechnet dann alle abrechenbaren Stunden pro Tag und pro Woche. Sie berücksichtigt sogar Feiertags- und Überstunden-Zuschläge.
Ist alles erfasst, wird der Stundenzettel unterschrieben, als PDF gespeichert und per E-Mail an Ringlink geschickt – direkt aus der App. Das Druck-PDF entspricht dem Orginallayout des bisher verwendeten Papierformulars. Jeder App-Benutzer kann den eigenen Stundenzettel pro Arbeitswoche in der App speichern und so immer wieder aufrufen.
Darüber hinaus erinnert die Ringlink App, an die wichtige Unterweisungen durch den Arbeitgeber z. B. zu Arbeitsschutzverfahren, Verhaltensregeln oder Risikoeinschätzung bei der Arbeit. Auch ein Videolink mit detaillierte Informationen zur Nutzung von Ringlinks Zeiterfassungs-App gehört dazu.
“Mit Open as App können wir Apps zu einem Bruchteil der eigentlichen Entwicklungskosten erstellen und aktualisieren.”
“Die Ringlink Arbeiter füllen ihre Zeiterfassungsbögen per App und PDF aus. Das ist die Basis für unsere Abrechnung und Lohnzahlungen. Ohne IT-Experten haben wir so einen professionellen Prozess erstellt.”
“Ringlink Scotland vermittelt Arbeiter an Landwirte. Durch den Einsatz der Zeiterfassungs-App haben wir den Informationsfluss und unsere Produktivität stark verbessert.”